TAIKO oder DAIKO, übersetzt „dicke Trommel", ist die japanische Bezeichnung für eine Gruppe großer Röhrentrommeln, die mit Schlägeln geschlagen werden. Allein durch Klänge und träumerische Bildwelten porträtiert SHIVER den japanischen Komponisten Koshiro Hino, der gemeinsam mit dem TrommelEnsemble Kodo kraftvolle, den Körper durchdringende Musik erzeugt. Außergewöhnliche Musik-Doku.
Das Porträt des Filmemachers Toshiaki Toyoda über die Zusammenarbeit des japanischen Musikers und Komponisten Koshiro Hino und dem „Taiko Performing Arts Ensemble Kodo" von der japanischen Insel Sado ist ein audiovisuelles Erlebnis. Ein Film, der ohne Dialoge auskommt, sich ganz auf den Klang, die Töne, die Musik und die mitreißende Performance konzentriert, die mit der Natur verschmilzt. Dabei ist der Film eine eigenwillige, komplexe Mischung aus Doku und experimentellem Musikvideo. Wer sich darauf einlässt, wird Zeuge virtuos gefilmter Performances vor eindrucksvoller Kulisse. Ein Film, der die Themen Folklore, Aberglaube, musikalische Tradition und Rhythmik zusammenbringt, Kunst- und Kulturporträt gleichermaßen.