Maria
Regie: Pablo Larraín | Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino | USA, Chile 2024 | Biopic | Originalsprache: Englisch
Für ihre göttliche Stimme wurde Maria Callas weltweit verehrt. Kurz vor ihrem Tod lässt Pablo Larraín die Opernsängerin ihre Geschichte noch einmal durchleben. Originell erzählt der einzigartige Auteur von unsterblicher Kunst und Eleganz – und von Wahn und Visionen der so schillernden wie tragischen Diva. Ein hell leuchtendes Biopic, in dem Talent und Scheitern, Gegenwart und Vergangenheit, Glanz und dessen tödlich strauchelnde Kopie zerfließen. Und die Jolie als Callas? Umwerfend – die Rolle ihres Lebens!
Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die unnachahmliche Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi SmitMcPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen sie zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren… Nach Jackie und Spencer ist MARIA der Abschluss von Larraíns Trilogie über faszinierende Frauen des 20. Jahrhunderts. Weniger ein Paukenschlag denn ein Kammerkonzert ist dieses Finale – und als eben das ganz besonders eindrucksvoll. Das Werk beginnt sehr leise, begibt sich von einem traurigen Ausgangspunkt auf eine ergreifende Spurensuche nach der Persönlichkeit der Maria, die irgendwo hinter der glitzernden Fassade der „Callas“, der perfekten Sopranistin, verborgen liegt. Larraín zeigt eine Künstlerin, die ihr gesamtes Leben ihrer Stimme widmet und sich zugleich nach Zuneigung und Liebe verzehrt – filmisch absolut präzise komponiert, opulent ausgestattet, kontrastreich montiert und mit stimmungsvollem, knalligem Licht untermalt. Die hypnotische Titelrolle, die zwischen dem umjubelten, Triumphe feiernden Star und der einsamen, kranken und leidenden Maria changiert, spielt Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie (Maleficent, DURCHGEKNALLT) wahrhaftig grandios – dieser MARIA liegt die Welt mit Sicherheit (erneut) zu Füßen!
» Der Höhepunkt der Karriere von Angelina Jolie! « INDEPENDENT
» Eine luxuriöse Arie der Selbstauslöschung – ein seltsames, trauriges Endspiel mit bissigem Witz! « GUARDIAN
» Der aufregenste Leinwand-Biograf unserer Zeit! « CINEMA