Tracing Light - Die Magie des Lichts

Regie: Thomas Riedelsheimer | Deutschland, Großbritannien 2024 | Dokumentation

Thomas Riedelsheimer bringt Kunst und Physik zusammen, um das Phänomen Licht zu erforschen: Wissenschaftler und Künstler widmen sich in spektakulären Szenen von den Äußeren Hebriden in Schottland bis zum Max-Planck-Institut in Erlangen Fragen rund um Licht, Photonen und unsere Wahrnehmung der Welt. Eine hochinteressante, ästhetische Doku, die versucht, das Unbeschreibliche greifbar zu machen.

TRACING LIGHT erkundet das wohl bedeutendste aller Naturphänomene. Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Thomas Riedelsheimer bringt herausragende Wissenschaftler mit Künstlern zusammen, die mit Licht arbeiten: Daniele Faccio und seine Extreme Light Group an der Universität Glasgow, die Künstlerduos Semiconductor und Brunner/Ritz, das Team von Pascal Del’Haye am Max Planck Institut für die Physik des Lichts, die Landart-Künstlerin Julie Brook. Was ist Licht als Material? In welchem Verhältnis stehen Licht, Raum und Zeit? Wie prägt unsere Wahrnehmung des Lichts unser Verständnis der Welt?… Der Film ist eine erhellende, magische, sinnliche Reise an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft. Im Zusammenspiel mit seinen charismatischen Protagonisten und der herausragenden Filmmusik machen Riedelsheimers faszinierende Bilder das Licht in seinen unzähligen Facetten und in all seiner Komplexität erfahrbar.

» Die perfekte Balance zwischen Wissen und Schönheit – faszinierend! « SCREEN INT´L

» Voller Zauber und Sinnlichkeit! « SCREEN SCOTLAND

Mehr anzeigen
Ab 0 Jahren  |  99 Minuten
Filmplakat des Films Tracing Light - Die Magie des Lichts